Wenn mich Longcovid quält, werde ich kreativ…

anfangs malte ich Mandalas mit Bunt- und Filzstiften aus. Aufgrund der Muskelschwäche nahm ich dann dafür Aquarellstifte und Wassertankpinsel. Schließlich bekam ich Lust wieder selbst zu Zeichnen und Malen…

Als meine ersten Bilder entstanden sind, erstellte ich aus ihnen Ausmalbilder…

Wenn du Interesse an meinen Ausmalbildern hast, melde dich gerne bei mir! Ich habe eine große Auswahl und es entstehen gerade Ausmalbücher für jede Jahreszeit und Sportarten, wie Poledance, Aerial, Hoop, Yoga und Stretching. Shop ist in Planung!

Mein Weg aus dem Kampf mit Corona, in einen neuen Lebensfluss mit Postcovid … führte mich über

„Meine Art von Therapie“

in sehr viele Bereiche, die für mich mit Kreativität zu tun haben:

Meine Art von …

+ Zeichen- und Maltherapie

+ Farbtherapie

+ Kunsttherapie

+ Bewegung:

1x täglich Spaziergang mit meinem Golden Retriever namens Hugo,

1x Online Longcovid Yoga mit Silke,

1x per WhatsApp Video Training,

2x pro Woche Ergometer jeweils mit einem Puls unter 100,

YinYoga und Stretching nach Bedarf

Was mir im Moment zusätzlich hilft:

+ Infrarotlichtkabine

+ Magnetresonanzstimulationsliege

+ Reiki

+ Psychotherapie

+ Homöopathie

+ Bachblüten

+ Hausmittel

+ selbstgemachte Tinkturen und Cremen

+ Medikamente

+ Leberkur

+ TENs Gerät: Vagusnerv Stimulation und Schmerzbehandlung

+ Pulsuhr, -oximeter

+ Atemmuskelaufbau- und -ausdauertraining

+ Moorwärmeauflagen

+ Mudras

+ Chakrenharmonisierung

+ schamanische Heilsitzungen

+ Mentaltraining

+ Akupressurmatte

+ Meditationen

+ Achtsamkeitsübungen

+ Off Label Therapien

+ Schröpfen

+ Diätologie: Lowcarb, Histaminarm, keine Eier, mehr Eiweiß, glutenfrei, Lowfat

+ Unterwassertherapie

+ Rehabilitation Phase 1-3, 2x stationär, 2x ambulant

+ Balancetraining, Gymnastik

+ Augentraining

+ Duft- und Geschmackssinn

+ Leberwickel

Diese Therapien habe ich schon durch:

  • Orthomolekulartherapie
  • Ostheopathie
  • TCM Kräuter
  • Stützstrümpfe
  • Humanenergetikerin
  • Ausleiten mit Bioresonanz
  • Physiotherapie
  • Massagen(führen bei mir fast immer zu einem Rückfall=Crash*)
  • Stoffwechseltherapien
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Infusionen: Vitamin C, Eisen, Zeel, Longcovid, Thioctacid, Lymphomiosot
  • Laserakupressur
  • Akupunktur(=Crash*)
  • Wärme- und Schmerzpflaster
  • Schmerzinfiltrationen(=Crash*)
  • Physikalische Therapie: Moor, Heilmassage, Heilgymnastik
  • Rheumazentrum: Kräuterheilbad, Paraffin, Physiotherapie

*Was bedeutet Rückfall bzw. Crash?

Bei mir ist das eine verzögerte Reaktion einer Überanstrengung des Körpers(hierbei reichen schon sinnliche Wahrnehmungen). Dies kann sofort oder erst bis 2 Tage danach auftreten. Anzeichen sind extrem starke Knochenschmerzen, die mich lähmen, durch Mark und Bein, bis ins Gehirn fahren. Daraus folgt ein Fatigue Anfall, eine schwere bleierne Müdigkeit, Trägheit und Verstärkung von POTs und PEM.

Was ist POTs?

POTs heißt Posturales Tachykardie – Syndrom und ist eine Erkrankung, welche sich mit schnellem Puls, Schwindel und Benommenheit äußert.

Was bedeutet PEM?

PEM bedeutet Post-Exertionelle Malaise und heißt soviel, wie die Verschlechterung der Symptomatik und Verschlimmerung des bestehenden Gesundheitszustandes.

Das schwierige daran ist: Was ist eine Überanstrengung?

Dies können leider allein schon sinnliche Wahrnehmungen, wie Sehen, Hören und Riechen sein.

Auf der 2. Rehabilitation in der Therme Wien Med habe ich gelernt, dass ich auch durch Augen Yoga crashen kann. Leider durch eine Überanstrengung vor Ort.

Natürlich sind die körperlichen Anstrengungen noch verstärkter und können bis zur Bettlägerigkeit führen. 3 Wochen lang durfte ich ausbaden, nachdem mir eine unwissende Ärztin zu mehr Bewegung riet.

Einzelne Therapien werde ich euch in weiteren Blog Beiträgen vorstellen.

Seht doch gerne in meinen weiteren Social Media Kanälen nach und schreibt gerne in die Kommentare, teilt und ich freue mich über jedes Like von Herzen!

Alles Liebe und viele schöne Glücksmomente nachträglich zum Valentinstag!